Mit einem informativen und vielfältigen Programm hat das Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd in Mutlangen gestern sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Viele heitere, bisweilen auch ernste Erinnerungen an die Anfangsjahre des ursprünglich katholisch geprägten Krankenhauses wurden ausgetauscht.
Ein ökumenischer Gottesdienst, gestaltet von den beiden Klinikseelsorgern Peter Palm und Benedikt Maier sowie vom katholischen Kirchenchor St. Cyriakus Straßdorf, stimmte auf den Festtag ein. Schon hierbei wurde die starken Verbundenheit der Ehrengäste und der Bevölkerung deutlich, denn es gab nur noch Stehplätze. Riesenandrang dann auch beim Festakt, der jedoch nicht von einer langen Rednerliste und einer Vielzahl von Grußworten geprägt war. Wohltuend gestaltete Landrat Klaus Pavel vielmehr ein launiges und kurzweiliges Podiumsgespräch, bei dem mit früheren Mitarbeitern Erinnerungen ausgetauscht und durchaus auch aktuelle Fragen zum Klinikwesen erörtert wurden.
Zuvor hieß jedoch Landrat Klaus Pavel die im dicht besetzten Foyer versammelten Festgäste herzlich willkommen. Er freute sich über das sichtlich starke Interesse an und die Verbundenheit mit dem Stauferklinikum. Schmunzelnd meinte er: „Es steht ja ein bissle auf Gmünder Markung, ein bissle in Mutlangen, doch die Hauptsache ist, dieses Klinikum steht im Ostalbkreis!“ Eine herzliche Umarmung zwischen Oberbürgermeister Richard Arnold und seiner Mutlanger Amtskollegin Stephanie Eßwein unterstrichen diese Worte. Landrat Klaus Pavel betonte, dass dieser Tag vor allem auch Anlass sei, sich ganz herzlich bei allen Klinikmitarbeitern zu bedanken. Noch nie zuvor habe es im Ostalbkreis ein so gutes und umfassendes Gesundheitssystem gegeben. Dass dies tagtäglich so prima funktioniere und die Bevölkerung starkes Vertrauen in die Kliniken des Ostalbkreises hätten, sei das Verdienst der Mitarbeiter, auf die er stolz sei. Pavel zeigte sich in seiner Ansprache als leidenschaftlicher Verfechter des öffentlich- rechtlichen Klinikwesens. Nie und nimmer würde er eine Privatisierung zulassen. Und jede aus Steuergeldern finanzierte Investition für die Kliniken des Ostalbkreises „ist exzellent angelegtes Geld“. Dann eröffnete der Landrat das Podiumsgespräch und das umfangreiche Programm, das die Klinikmitarbeiter mit großem Engagement vorbereitet hatten. Entsprechend stark war auch der Besucheransturm.
Quellenangabe: Remszeitung, Schwäbisch Gmünd