AOK Ostwürttemberg und Schönblick unterstützen mit dem Erlös aus einem Theaterabend Hospiz und Bunter Kreis Schwäbisch Gmünd
Vor kurzem gastierte im Forum Schönblick Schwäbisch Gmünd die Schauspielerin Eva-Maria Admiral mit ihrem Stück „Oskar und die Dame in Rosa“. Ein Monodrama, das sich des Themas eines schwerstkranken Jungens annimmt.
Frau Admiral, einzige Darstellerin, schaffte es gekonnt in eine Vielzahl von Rollen zu schlüpfen. In der Rolle der Dame in Rosa, einer engagierten Betreuerin, begegnet sie den Fragen, Ängsten und Wünschen des sterbenden Jungens – offen, feinfühlig und fantasievoll. Rund 300 Gäste wurden gefesselt von der unglaublichen Präsenz von Eva-Maria Admiral. Ein beeindruckendes Theaterstück, das für Betroffenheit, Mut aber auch für Lebensfreude steht.
Den Veranstaltern Schönblick, AOK Ostwürttemberg in Kooperation mit Hospiz Schwäbisch Gmünd, Bunter Kreis Schwäbisch Gmünd e. V. sowie dem Stauferklinikum war es wichtig Mut zu machen, aber auch die Wichtigkeit von Fürsorge und lindernde Hilfe in der Hospizarbeit aufzuzeigen.
Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospiz Schwäbisch Gmünd und der Bunte Kreis Schwäbisch Gmünd e. V. erhielten den Erlös der Veranstaltung. Die Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro wurden vor kurzem überreicht. „Das Geld wird für die Aus- und Fortbildung von Hospizbegleitern verwendet“, so Carola Rauch, Koordinatorin des Hospiz. „Wir verwenden das Geld im Rahmen der ganzheitlichen Hilfe, damit chronisch-, krebs- und schwerstkranken Kindern, Jugendliche und ihren Familien das Leben in einer schwierigen Situation gelingt“, so Jochen Riedel, 1. Vorsitzender Bunter Kreis.