Abiturienten der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule spenden.
Die Abiturienten des Jahrgangs 2016 der der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule Schwäbisch Gmünd hatten ihr erfolgreiches Abitur ausgiebig gefeiert. Inzwischen sind die meisten in die Welt gezogen, haben aber die Heimat nicht vergessen. Der Erlös des Abiballs in Höhe von 1500,- Euro wurde dem Bunten Kreis des Stauferklinikums in Mutlangen gespendet.
In drei verschiedenen Profilen machten die Schüler der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule Schwäbisch Gmünd im Sommer das Abitur. Der ernährungswissenschaftliche, der gesundheitswissenschaftliche und der sozialwissenschaftliche Zug erzielte dabei jeweils hervorragende Ergebnisse. Das SG erreichte sogar das beste Ergebnis aller Baden-Württembergischen Schulen dieses Profils. Doch die Schüler glänzten in der Schulzeit nicht nur mit außerordentlichen fachlichen Leistungen sondern engagierten sich auch ungemein im sozialen Bereich. Ein letzter Beleg dafür ist die Spende, die sich aus dem Erlös vom Abiball und der Abizeitung ergab.
Die meisten Schüler sind bereits fern der Heimat, haben diese jedoch längst nicht vergessen. Nathalie Koppenhöfer zum Beispiel ist im freiwilligen sozialen Jahr in Tansania und unterrichtet dort Kinder, Annika Schmalzhaf engagiert sich in Neuguinea, ihrer Heimat; Lara Zuppardo studiert Lehramt mit den Fächern Englisch und Geographie in Heidelberg und Annika Rembold arbeitet als Au-Pair in Amerika. Jedoch haben die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der AvH nicht vergessen, dass es auch in der Heimat Kinder gibt, die unterstützt werden sollen.
Es ist schön, dass die Schüler selbst die Idee hatten, Menschen zu unterstützen, die diese Hilfe gut gebrauchen können. Und so überreichte die ehemalige Schülersprecherin Lara Zuppardo gemeinsam mit Schulleiter Jens-Peter Schuller einen Scheck über 1500,- Euro an Herrn Dr. med Jochen Riedel vom Bunten Kreis. Mit dieser Spende unterstützen die Schüler das Hilfsprojekt für schwerkranke und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, die in der Nachversorgung Hilfeleistungen bekommen.