Aktuelles

Freiheit auf vier Rädern

Fahrzeugübergabe zur Hilfsaktion „VW Caddy für Lena“ des Vereins Delfin Nogli

Es war wie ein Zeichen von oben: Gerade als sich die Hauptspender des Fahrzeugs für das Bild mit Lena in der Mitte an diesem verregneten Tag formierten, schien die Sonne direkt auf das Gesicht der Zehnjährigen. Und Lena strahlte mit der Sonne um die Wette. „Oh lieber Gott, das ist ja echt Wahnsinn“, raufte sich Lenas Vater Boban verblüfft die Haare. „Dieses Fahrzeug bedeutet für uns und Lena Freiheit“, beschrieb die gerührte Mutter Corina. Und Lenas Schwester Emilie freute sich wie ein Schneekönig, während sie Lena zärtlich über den Arm streichelte. Es war überdeutlich zu sehen, wie sehr sich die ganze Familie Belic über das besondere Gefährt in ihrer Einfahrt in Birkenlohe freute. Denn dieser Caddy ist mit einer speziellen Inneneinrichtung ausgestattet. Mittels Rampe, Alu-Verblendung und Sicherungsausrüstung ist es nun möglich, einen Familienausflug samt E-Rollstuhl zu unternehmen. Ohne, dass Lena getragen werden muss. „Jetzt kann ich überall mit“, jubelte sie.
Um sie herum hatten sich die Großspender eingefunden, die Norbert und Dagmar Ilg vom Verein Delfi Nogli als Unterstützung gefunden hatten: Uli Rohnfelder von der Gmünder Firma Umicore, Thorsten Häußer von der EnBW ODR, das Ehepaar Dieter und Brigitte Schlenker von der gleichnamigen Heubacher Firma, Helga Wagner und Sohn von Klavier Wagner sowie Joe und Heike Mößner, stellvertretend für die vielen anonymen Spender der Hilfe 77 von Delfin Nogli.
Das Auto wurde beim Gmünder Autohaus Wagenblast für 19 500 Euro gekauft, wo es ebenfalls Nachlass zum Kaufpreis gab. Umgerüstet für den Rollstuhl wurde das Auto bei der Firma FeliTEC in Schorndorf für 6999 Euro, an diesen Kosten wird sich die Eingliederungshilfe des Landratsamtes laut Norbert Ilg hoffentlich noch beteiligen. Die restliche Finanzierungslücke könne hoffentlich durch die Benefizveranstaltung der Eggenroter Hausfrauen am 25. Oktober in der Stuifenhalle geschlossen werden. Veranstalter ist Delfin Nogli. Spenden für das Fahrzeug sind willkommen.
Den Kontakt zwischen Delfin Nogli und Lena stellte Silvia Schmidt vom Bunten Kreis am Stauferklinikum her. Dort war Lena aufgrund ihrer spinalen Muskelatrophie in Behandlung. „Es war klar, dass die Familie dringend einen geeigneten fahrbaren Untersatz braucht“, beschrieb Schmidt. Denn bislang gab es keine Möglichkeit, den E-Rollstuhl im Auto unterzubringen. Norbert Ilg vom Verein Delfin Nogli besuchte Lena im Krankenhaus und sprach mit den Mitarbeitern des Bunten Kreises. So fiel die Entscheidung, die Hilfsaktion ins Leben zu rufen. „Und genau hierfür tun wir es gern“, deutete Ilg auf die Familie Belic, die freudestrahlend auf dem Hof stand.

© Gmünder Tagespost, 11.09.2013