Ein neugeborenes Menschenkind ist wie der Anfang aller Dinge. Was aber, wenn dieser Anfang alleine nicht zu bewältigen ist?
Ein neugeborenes Menschenkind ist wie der Anfang aller Dinge - Staunen, Hoffnung, Traum aller Möglichkeiten. Jede Familie kennt dieses Gefühl der freudige Erwartung auf die bevorstehende Geburt. Während der Schwangerschaft wird bereits alles für den neuen Erdenbürger vorbereitet. Kleider, Kinderzimmer, ein Kinderwagen; alles ist bereit.
Doch manchmal kommt es anders. Das Gefühl der freudigen Erwartung schlägt um in Hoffen und Bangen. Nach einer Frühgeburt von Zwillingen in der 28. Schwangerschaftswoche mit 1090g bzw. 1120g stellen sich nach der Entlassung aus der Klinik gänzlich andere Fragen. Damit die Herausforderung "Alltag" gelingt unterstützen wir vom Bunten Kreis Familien die vor solchen Herausforderungen stehen.
In dem konkreten Fall wurde die Mutter Zuhause von unserer Case-Managerin Frau Schmidt in allen Fragen der Ernährung unterstützt, Anleitung zum Handling gegeben, Tipps zur Behandlung von Schlafstörungen, Blähungen und Trinkproblemen waren ebenfalls Thema. Sehr wichtig sind motivierende Gespräche mit der Mutter zur Stärkung und zur Sicherheit im Umgang mit den frühgeborenen Zwillingsmädchen. Des weiteren wurde die Mutter bei Antragstellungen und Behördengängen beraten und unterstützt.
So leisten wir vom Bunten Kreis unseren Beitrag das trotz Frühgeburt die Herausforderung Alltag gemeistert werden kann und das Staunen, die Hoffnung und die Träume der Eltern Wirklichkeit werden dürfen.