Pflanzen wachsen überall - so heißt das Thema, mit dem sich die Zweitklässler der Uhlandschule Bettringen im Rahmen der Projekttage im Mai 2023 unter dem Motto "Nachhaltigkeit" beschäftigt hatten.
Wenn im Mai die Natur erwacht und eine der Klassenlehrerinnen zudem ausgebildete Gärtnerin ist, liegt es nahe, der Nachhaltigkeit im Wachstum und in der Vermehrung von Pflanzen nachzuspüren.
Braucht es dazu umweltschädliche Plastiktöpfe? – Nein!
Nachhaltig ist es, wenn gebrauchte Schuhe und Gartenhandschuhe einen neuen Zweck als Pflanzgefäße bekommen, nachhaltig ist es, wenn aus Milchpackungen Blumenampeln werden und nachhaltig ist es, wenn aus den Samen des Vorjahres sowie aus Ablegern und Pflanzenstecklingen von eigenen Gewächsen dann in diesen upgecycelten Gegenständen neue Pflanzen wachsen.
Großen Spaß machte es, diese seltsamen Objekte herzustellen, Samentütchen zu basteln und zu befüllen und schließlich beim Schulfest am 12. Mai gegen Spende an die zahlreichen Gäste abzugeben.
Dabei kam die stolze Summe von 110 Euro zusammen, die von der Klasse 2a und ihrer Klassenlehrerin Frau Breuer-Rabus an den Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd übergeben wurde.