Die Religionsklasse 13 der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule organisierten eine Nikolausfeier für die betreuten Kinder des Bunten Kreises.
Die Religionsklasse 13 der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule hat sich mit dem Thema Zukunft beschäftigt. Kinder sind unsere Zukunft – Kinder, die einen schweren Start ins Leben hatten, das haben sich die Schüler gemeinsam mit Frau Silke Fürst und Herr Gerhard Jammer ausgesucht. Als die Anfrage der Schule an den Bunten Kreis kam, war relativ schnell klar, wo noch dringend Hilfe benötigt wird und die Unterstützung der Schüler wichtig ist.
Für alle Familien mit kranken und frühgeborenen Kindern sollte eine Nikolausfeier organisiert werden. Ca. 40 Schüler der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule haben sich sozial engagiert, haben Geschenke verpackt, Gedichte ausgewählt und vorgetragen, die Nikolausgeschichte den Kindern vorgespielt. Eltern, Kinder, Vorstandschaft des Bunten Kreis sowie die Casemanagerinnen haben gemeinsam unter der musikalischen Begleitung der Schüler Nikolauslieder gesungen – und sie war greifbar, die Lebensfreude, die Dankbarkeit, die Zufriedenheit gemeinsam das Fest des heiligen Nikolaus feiern zu können. Finanziell wurde diese Feierlichkeit vom Lions Club Schwäbisch Gmünd unterstützt.
Die Familien, die vom Bunten Kreis betreut wurden, kamen gerne. Über Hundert Familien sind es in der Zwischenzeit, die der Bunte Kreis seit seiner Gründung begleitet hat; alleine im Jahr 2016 sind es 30 Familien. Es ist eine Gelegenheit gewonnene Bekanntschaften aufgrund eines ähnlichen Schicksals wiederzusehen. Auch die Verbindung zu den einzelnen Casemanagerinnen, die die Familien betreuen, anzutreffen und gemeinsam die Fortschritte der Kinder zu bestaunen. So gibt es doch einige Schicksale, die die Familie belasten.
„Das eine ist es, ein Baby auf die Welt zu bringen. Dieser Zustand alleine verdreht die Welt der Eltern. Aber als unser Kind viel zu früh auf die Welt kam, das war ein Schock. Es war nicht nur die Betreuung meiner kleinen Tochter, auch mir standen die Casemanagerinnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Ich konnte einfach anrufen, ich wurde angehört und mit dem nötigen Wissen versorgt.“ So eine Mutter über die Casemangerinnen.
„Es war eine Nikolausfeier, aber es war doch mehr. Es war eine Feier deren Ursprung das Thema Zukunft hatte, und dieser Weg in die Zukunft scheint gut. Ein Weg voller Dankbarkeit und Zufriedenheit, voller sozial engagierter Jugendlichen, voller Lebensfreude und Kinderlachen. Ein Weg in die Zukunft“, so schildert Dr. Jochen Riedel, abschließend seine Stimmung zu dieser Feierlichkeit.